Herren A-Klasse Alzey-Worms: SV 1920 Leiselheim – FSV Osthofen, 4:3 (2:2), Worms

Der SV 1920 Leiselheim und der FSV Osthofen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Experten wiesen dem FSV Osthofen vor dem Match gegen den SV 1920 Leiselheim die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.

Timo Kaufmann verwandelte vor 75 Zuschauern einen Elfmeter nach vier Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den FSV Osthofen. Benjamin Joel Hugo schoss für den SV 1920 Leiselheim in der 13. Minute das erste Tor. Marin Anischevici brachte dem Heimteam nach 36 Minuten die 2:1-Führung. In Durchgang zwei lief Lars Ralf Krier anstelle von Niklas Schmidt für die Mannschaft von Coach Michael Liebisch auf. In der 47. Minute war Kaufmann mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Patrik Leonhardt setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Hussam Alhaj Mawloud und Evangelos Rafael Stauffer auf den Platz (57.). Mit schnellen Toren von Abdelkader Meslem (77.) und Krier (82.) schlug der SV 1920 Leiselheim innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. In der Nachspielzeit (93.) gelang Andre Käsler der Anschlusstreffer für den FSV Osthofen. Als Schiedsrichter Morris Amin Walther die Partie abpfiff, reklamierte der SV 1920 Leiselheim schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.

Der SV 1920 Leiselheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der SV 1920 Leiselheim in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Der SV 1920 Leiselheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV 1920 Leiselheim auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.

Trotz der Niederlage belegt der FSV Osthofen weiterhin den neunten Tabellenplatz. Der Gast verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der FSV Osthofen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.

Am kommenden Sonntag trifft der SV 1920 Leiselheim auf den SV Normannia Pfiffligheim (15:00 Uhr), der FSV Osthofen reist zu Zweitvertretung von SV Gimbsheim (13:00 Uhr).