Nach vier Ligaspielen ohne Sieg braucht der SW Mauchenheim mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen den FSV Osthofen. Der SW Mauchenheim kam zuletzt gegen den SG Altrhein zu einem 1:1-Unentschieden. Letzte Woche siegte der FSV Osthofen gegen die SG 1862 mit 4:0. Damit liegt der FSV Osthofen mit 33 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Das Hinspiel hatte damit geendet, dass der FSV Osthofen den Heimvorteil in einen 2:1-Sieg umgemünzt hatte.

Der SW Mauchenheim krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 16. Die Mannschaft von Trainer Heiko Voelker musste schon 64 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der aktuelle Ertrag der Heimmannschaft zusammengefasst: fünfmal die Maximalausbeute, drei Unentschieden und 15 Niederlagen. Seit vier Spielen wartet der SW Mauchenheim schon auf einen dreifachen Punktgewinn.

Mit zehn Siegen und zehn Niederlagen weist der FSV Osthofen eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht das Team von Sascha Ben Omrane im Mittelfeld der Tabelle. Die passable Form des Gasts belegen sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.

Besonderes Augenmerk sollte der SW Mauchenheim auf die Offensive des FSV Osthofen legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt.

Auf dem Papier ist der SW Mauchenheim zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.